Nahezu alle Webseiten enthalten „entscheidende“ Informationen
Online-Shops können mit Angeboten, Markennamen oder Artikelbildern vergleichbare und für den User interessante Fakten zu deren Sortiment in den Suchergebnissen anzeigen lassen. Diese sind in der Regel kaufentscheidend und dadurch das Herzstück des eigenen Online-Produktsortiments. Doch wie sieht es mit „normalen“ Internetseiten aus? Gibt es auch hier relevante und vor allem entscheidende Informationen, die den User zum „Klick“ motivieren? Definitiv!
Zwei Beispiele:
Sie googeln nach bestimmten Themen und möchten dazu die aktuellsten Informationen. Wie hilf-reich ist es, dass Ihnen Suchmaschinen anzeigen, wann entsprechende Beiträge verfasst wurden?
Sie suchen nach bestimmten Leistungen oder einem Unternehmen und erfahren bereits in den angezeigten Suchergebnissen, dass bestehende Kunden das Unternehmen mit 4.9 von 5.0 möglichen Punkten (Sternchen-Bewertung) bewertet haben?
Informationen für Google aufbereiten
Ganz generell lassen sich bestimmte Informationen wie z.B. Produktdaten oder Kundenbewer-tungen für Google strukturieren und optimiert aufbereiten. Das Mittel der Wahl nennt sich rich snippets bzw. structured data und ist auf schema.org als unabhängiger Standard (für alle Suchmaschinen) definiert. Mit Hilfe dieser Informationsstrukturie-rung innerhalb des Quellcodes einer Website hilft man Google (und anderen Suchmaschinen), den eigenen Website-Content besser zu verstehen, zu lesen und – zu guter Letzt – besser indexieren und anzeigen zu können.
Erhöhung der Klickraten durch strukturierte Daten in Suchergebnissen
Durch rich snippet-Definitionen werden sowohl die organischen Suchergebnisse als auch Werbeanzeigen (u.a. Google AdWords) in Suchmaschinen mit weiteren Informationen angereichert. Sie helfen dem User, bereits vor dem Klick mehr über den nachfolgenden Inhalt einer Website zu erfahren. Bei optimaler und fehlerfreier Ausführung der strukturierten Daten im Quellcode führt dies unweigerlich zur Verbesserung der Klickraten auf Suchergebnisse, Reduzierung der Absprungraten und dadurch zu mehr potentiellen Besuchern auf Ihrer Internetpräsenz.
Strukturierte Daten in der Praxis
Bewertungen
Kundenbewertungen können in Form von Sternen in den Google Suchergebnissen dargestellt werden. Dies ist die mit am meisten genutzte und auffälligste Form von rich snippets. Sie kann z.B. zur Differenzierung von Mitbewerbern genutzt werden, die keine oder schlechtere Bewertungen vorweisen.
![Rich snippets review](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-review.png)
Videos
Interessante Informationen zu Videos wie z.B. das Veröffentlichungsdatum, die Dauer oder die Anzahl der Views können ebenfalls in den Google-Suchergebnissen in Form von rich snippets plat-ziert werden.
![Rich snippets video](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-video-1024x197.png)
Produkte
Neben dem Titel lassen sich u.a. Bild, Beschreibung, Marke, Produktwertungen und Angebote eines Produkts in rich snippets strukturieren.
![Rich snippets products](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-products-1024x195.png)
Veranstaltungen / Events
Wann und wo findet eine Veranstaltung statt? Was kostet ein Ticket? Diese hilfreichen Informationen in den Google-Suchergebnissen können das Potential eines Klicks / Kaufs von Event-Tickets deutlich erhöhen.
![Rich snippets tickets](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-tickets-1024x273.png)
Artikel / Newsbeiträge
Bei Recherchen ist es u.a. sehr hilfreich, bereits vor dem Klick zu erfahren, wann ein Beitrag verfasst wurde und ob er dadurch die notwenige Relevanz für den User besitzt.
![Rich snippets news](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-news-1024x272.png)
Breadcrumb-Navigation
Der Einsatz einer Breadcrumb-Navigation dient als hilfreiches SEO-Element auf einer Internetseite. Google erfährt dadurch mehr über den Klickpfad sowie die Hierarchie der angezeigten Seite einer Website. Die strukturierte Form einer Breadcrumb-Navigation im Quellcode lässt diese auch in den Google-Suchergebnissen darstellen.
![Rich snippets breadcrumbs](http://www.ommax-marketing.com/content/media/2016/02/Rich-snippets-breadcrumbs.png)
Weitere Bereiche, die mit rich snippets optimiert werden können
- Unternehmen / Organisationen
- Musik
- Rezepte
- Apps
- Suche/ Site links
Strukturierte Daten testen und verstehen
Google bietet mit dem Structured Data Testing Tool eine Möglichkeit, um die eingebauten rich snip-pets seiner Website auszulesen und zu testen. Nach Eingabe der URL werden die enthaltenen rich snippets ausgelesen und auf die korrekte Formatierung hin getestet. Diese Tool dient ebenfalls dazu, Quellcode-Fehler bei den rich snippet-Definitionen zu finden und zu beheben.
Fazit
Mit dem Aufbau von strukturierten Daten in Websites lassen sich die Suchergebnisse in Google & Co., die Klickrate und dadurch der Traffic auf die eigene Website deutlich optimieren. Verschiedene Tools helfen beim Aufbau von rich snippets weiter, ersetzen jedoch nicht den direkten Eingriff in den Seiten-Quellcode. Hierbei unterstützen wir Sie von OMMAX gerne, beraten, welche Form der strukturierten Daten anzuwenden ist, und implementieren diese in Ihre Website.
The post Rich snippets: Sternkunde für Internetseiten und Online-Shops appeared first on OMMAX - Digital Solutions.